Netzwerktreffen der Beratungslehrkräfte für Gewaltprävention und Schutzkonzeptentwicklung an Schulen
| Thema | Netzwerktreffen der Beratungslehrkräfte für Gewaltprävention und Schutzkonzeptentwicklung an Schulen freigegeben | 
| Inhalt/Beschreibung | Die Veranstaltung dient zur Vernetzung der Beratungslehrkräfte für Gewaltprävention und Schutzkonzeptentwicklung. Neben der Möglichkeit zum Austausch untereinander erfolgt zudem ein aktueller thematischer Input. Inhaltliche Schwerpunkte sind dabei die Klärung der Rolle der Beratungslehrkraft sowie Grundlagen zur eigenen Arbeit am Schutzkonzept. | 
| Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | 
 | 
| Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards | 
| Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug | 
| Zielgruppe(n) | Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben | 
| Schulform(en) | Alle Schulformen | 
| Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung | 
| Bildungsregion | Bildungsregion Groß - Gerau / Main - Taunus | 
| Anbieter/Veranstalter | SSA Groß-Gerau/Main-Taunus-Kreis Hannelore Schreiber Walter-Flex-Straße 60/62 65428 Rüsselsheim am Main Fon: +49 6142 5500-0 Fax: +49 6142 5500-100 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.RUESSELSHEIM@KULTUS.HESSEN.DE | 
| Hinweis(e) | Ansprechpartner: Luisa Baillé | 
| Dozentinnen/Dozenten | Luisa Baillé | 
| Dauer in Halbtagen | 1 | 
| Zeitraum | 10.11.2025 14:00 bis 18:00 | 
| Kosten | 0,00€ | 
| Ort | Georg-Mangold-Schule Bischofsheim, Im Attich 1, 65474 Bischofsheim | 
| Veranstaltungsnummer | 0251576801 | 
| Interne Veranstaltungsnummer | 51307458 | 
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251576801) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.


