Die Digitale Tafel im Unterricht: Multiplikatoren-Schulung für Lehrkräfte (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | Die Digitale Tafel im Unterricht: Multiplikatoren-Schulung für Lehrkräfte feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | In dieser praxisnahen Multiplikatoren-Schulung lernen Lehrkräfte den professionellen Einsatz der interaktiven ViewBoards und der myViewBoard-Software. Die Schulung umfasst zwei Termine à drei Stunden. Dabei werden die Teilnehmenden Schritt für Schritt in das myViewBoard-Ökosystem eingeführt und erarbeiten in praxisnahen Übungen nach dem Prinzip Kennen & Können eigene Unterrichtsideen. Neben konkreten Beispielen für den täglichen Einsatz werden auch die zentralen Einstellungen des ViewBoards durchgesprochen, sodass die Teilnehmenden sicher als Ansprechpartnern und Partnerinnen an ihrer Schule auftreten können. Ergänzend werden typische Fallbeispiele („Was tun, wenn…?“) behandelt, damit Multiplikatoren im Kollegium kompetent auf Fragen und Probleme reagieren können. Darüber hinaus erhalten die Lehrkräfte wertvolle Tipps, wie sie ihr Wissen im Kollegium effektiv weitergeben können und wie sie die Rolle als Multiplikator/in mit kleinen Schulungen und Beratung im eigenen Team ausfüllen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Ausarbeitung einer eigenen Unterrichtsstunde: Jede/r Teilnehmer/in entwickelt ein Unterrichtsbeispiel mit myViewBoard und reicht dieses im Anschluss ein. Diese Vertiefung sorgt für einen nachhaltigen Lerneffekt, stärkt die Umsetzungssicherheit im Unterricht und macht die Multiplikatoren fit für ihre Rolle im Kollegium. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer - lernen die Grundfunktionen und die zentralen Einstellungen der digitalen Tafel von ViewSonic kennen |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung Medien und Schulentwicklung |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | |
Bildungsregion | Bildungsregion Groß - Gerau / Main - Taunus |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Rüsselsheim am Main Julia Kissner Am Treff 11 65428 Rüsselsheim am Main Fon: 015406533937 Fax: 06142-832695 E-Mail: kissner@mz-r.de |
Leitung | Julia Kissner |
Dozentinnen/Dozenten | Fadi Einuz |
Dauer in Halbtagen | 2 |
Zeitraum | 27.11.2025 14:00 bis 17:00 |
Kosten | 0,00€ |
Veranstaltungsnummer | 0251557202 |
Interne Veranstaltungsnummer |