Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Groß-Gerau

Tätigkeitsfeld Vorlaufkurs - Aufbaumodul

Thema Tätigkeitsfeld Vorlaufkurs - Aufbaumodul freigegeben
Inhalt/Beschreibung

In dem Aufbaumodul "Tätigkeitsfeld Vorlaufkurs" werden Grundlagen und Grundsätze von Vorlaufkursen vorgestellt und diskutiert sowie Kriterien für eine erfolgreiche Sprachförderung erarbeitet. Sinnvolle Förderinhalte und Fördermaterialien werden präsentiert und erörtert und sprachfördernde Spiele und Rituale vorgestellt. Es findet eine Reflexion der eigenen Praxiserfahrung statt.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Teilnehmerinnen/Teilnehmer:
- kennen Grundlagen und Grundsätze von Vorlaufkursen
- setzten sich mit Förderinhalten und Fördermaterialien auseinander
- können sprachfördernde Spiele in ihren Förderstunden einsetzen
- reflektieren die eigene Praxis

Themenbereich Integration von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache
Fächer/Berufsfelder Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben
Schulform(en) Grundschule
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Groß - Gerau / Main - Taunus
Anbieter/Veranstalter
SSA Groß-Gerau/Main-Taunus-Kreis
Hannelore Schreiber
Walter-Flex-Straße 60/62
65428 Rüsselsheim am Main
Fon: +49 6142 5500-0 
Fax: +49 6142 5500-100 
E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.RUESSELSHEIM@KULTUS.HESSEN.DE
Dozentinnen/Dozenten Reda Lahr, Bärbel Giessel
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 02.12.2025 15:00 bis 17:00
Kosten 0,00€
Ort online und in Präsenz, (hybride, Veranstaltung)
Veranstaltungsnummer 0189429615
Interne Veranstaltungsnummer 51307310

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0189429615) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.