Tätigkeitsfeld Vorlaufkurs
Thema | Tätigkeitsfeld Vorlaufkurs freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Erarbeiten einer Tätigkeitsbeschreibung zur Durchführung von Vorlaufkursen an Hand eines Leitfadens. Aufgabengebiete und Ziele eines Vorlaufkurses werden vorgestellt und diskutiert, es findet ein Austausch über verschiedene Aufgabenfelder im Schuljahresverlauf statt. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden -erwerben Handlungskompetenzen zur Organisation und Durchführung von Vorlaufkursen |
Themenbereich | Integration von Schüler/innen nicht deutscher Herkunftssprache |
Fächer/Berufsfelder | Deutsch als Fremd-/Zweitsprache |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben |
Schulform(en) | Grundschule |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Groß - Gerau / Main - Taunus |
Anbieter/Veranstalter |
SSA LK Groß-Gerau/Main-Taunus-Kreis Gabriele Emig Walter-Flex-Str. 60/62 (Haus 66) 65428 Rüsselsheim am Main Fon: 06142/5500-216 Fax: 06142/5500-222 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.RUESSELSHEIM@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Ansprechpartner: Petra Asel-Engbarth |
Dozentinnen/Dozenten | Reda Lahr, Petra Asel-Engbarth, Bärbel Giessel |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 05.09.2024 15:00 bis 17:00 |
Kosten | 0.00€ |
Ort | Online, wird online durchgeführt, 00000 Online |
Veranstaltungsnummer | 0056230218 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51232257 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0056230218) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.