Einführung in die Nutzung von interaktiven Whiteboards (am Beispiel eines SMART Boards)
Thema | Einführung in die Nutzung von interaktiven Whiteboards (am Beispiel eines SMART Boards) freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | In vielen Schulen haben interaktive Whiteboards die alte Kreidetafel abgelöst bzw. eine Beschaffung ist geplant. Diese Fortbildung ermöglicht erste Schritte im Umgang mit einem interaktiven Whiteboard. Wie schreibt man darauf, wie fügt man Objekte ein, wie kann man multimedial Video/Audio präsentieren? Wie nutzt man die vom Hersteller SMART angebotene Software? Wir werden auch darüber reflektieren, ob ein interaktives Whiteboard wesentlichen Einfluss auf die Unterrichtsplanung hat bzw. wie sinnvoll Unterricht vorbereitet werden kann. Ein geplanter hoher Anteil von praktischen Übungsphasen während der Fortbildung begrenzt die Teilnehmerzahl auf 8 Personen. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Medienkompetenz |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Groß - Gerau / Main - Taunus |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum des Kreises Groß-Gerau Mirko Neubauer Stahlstraße 15 64528 Rüsselsheim am Main Fon: 06152-98984080 Fax: 06152-98984088 E-Mail: info@medienzentrum-gross-gerau.de |
Hinweis(e) | Bei weniger als 3 Tn. fällt die Veranstaltung aus. |
Leitung | Herr Schmidt |
Dozentinnen/Dozenten | Herr Rosenthal |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Abrufangebot | Dieses Angebot kann von den Schulen beim Ansprechpartner abgerufen werden. |
Kosten | 0.00€ |
Ort | Medienzentrum Groß-Gerau |
Veranstaltungsnummer | 0056152408 |
Interne Veranstaltungsnummer |